Myome sind gutartige Wucherungen der Muskelschicht der Gebärmutter. Rund 1/5 bis 1/3 aller Frauen entwickeln im Laufe ihres Lebens ein oder mehrere Myome. Treten mehrere Myome auf, so spricht man von einem Uterus myomatosus. Myome bestehen neben Muskelzellen aus einem mehr oder weniger großen Anteil an Bindegewebe. Diese Tatsache führt häufig dazu, dass eine durch Myome veränderte Gebärmutter verschiedene Beschwerden machen kann.
Das Wachstum der Myome ist östrogenabhängig, daher wachsen Myome nur bei Frauen, die sich in der Geschlechtsreife befinden, also frühestens ab dem 16. Lebensjahr bis spätestens zum 55. Lebensjahr.
Nach den Wechseljahren führt der immer weiter absinkende Östrogenspiegel zu einem Wachstumsstillstand bzw. zu einer Schrumpfung der vorhandenen Myome.
Über die eigentliche Ursache der Myomentstehung gibt es keine klaren Vorstellungen. Verschiedene Faktoren wie z. B. eine genetische Veranlagung oder Verschiebungen von Hormonrezeptorverhältnissen werden diskutiert.
Die bösartige Entartung von Myomen ist sehr selten und liegt unter 0,5 %. Wenn zum Beispiel ein Myom nach den Wechseljahren plötzlich wieder anfängt zu wachsen, sollte an eine mögliche Entartung gedacht werden.
Symptome
Da nur ca. die Hälfte aller Myome Beschwerden bereiten, ist vielen Frauen gar nicht bekannt, dass sie ein oder mehrere Myome haben. Abhängig von der Lage und Größe können aber verschiedene Symptome auftreten. mehr
Diagnostik
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Myomformen und entdecken Sie die Möglichkeiten der Diagnostik: Dies sind neben der gynäkologischen Untersuchung der Ultraschall und die Gebärmutterspiegelung. mehr
Therapie
Myome sollten nur behandelt werden, wenn sie Beschwerden verursachen. Tun sie dies, können sie medikamentös und operativ therapiert werden. Informieren Sie sich über wissenswerte Details! mehr

Bildatlas: Submuköse Myome
Submuköse Myome in verschiedenen Ausprägungen und ihre Entfernung. mehr

Bildatlas: Subseröse Myome
Subseröse Myome in verschiedenen Ausprägungen und ihre Entfernung. mehr

Bildatlas: Uterus myomatosus
Uterus myomatosus in verschiedenen Ausprägungen und seine Entfernung. mehr

Bildatlas: Gebärmutter- Operation
Operative Entfernung der Gebärmutter – Schritt für Schritt erläutert. mehr